Dieses wunderschöne Einfamilienhaus vereint historischen Charme mit modernem Wohnkomfort.
Ursprünglich im Jahr 1928, aber im Laufe der Jahre immer wieder umfassend saniert, strahlt die Immobilie eine einzigartige Atmosphäre aus.
Mit einer Wohnfläche von circa 125 m² bietet das Haus ausreichend Platz für die ganze Familie.
Auf einem traumhaften Grundstück von 1.000 m² gelegen, besticht das Haus durch seine malerische Umgebung und den liebevoll gestalteten Garten,
der zum Entspannen und Verweilen einlädt.
Das Erdgeschoss empfängt Sie mit einer einladenden Diele, von der aus Sie direkt in die geräumige Küche mit Essbereich gelangen.
Diese bildet das Herzstück des Hauses und bietet ausreichend Platz für gesellige Mahlzeiten.
Angrenzend befindet sich das großzügige Wohnzimmer, das mit seiner behaglichen Atmosphäre zum Wohlfühlen einlädt.
Von hier aus gelangen Sie direkt in den wunderschönen Garten, der mit viel Liebe zum Detail angelegt wurde.
Des Weiteren bietet die geräumige Scheune vielfältige Nutzungsmöglichkeiten für Freizeit, Hobby und Beruf.
Das Obergeschoss beherbergt insgesamt vier gut geschnittene Zimmer, die sich flexibel als Schlafzimmer, Kinderzimmer oder Büro nutzen lassen.
Die gemütlichen Räume überzeugen durch ihre Helligkeit und den charmanten Charakter des Hauses.
Dieses einzigartige Anwesen verbindet historische Bauweise mit modernem Wohnkomfort und bietet eine perfekte Kombination aus Geschichte, Raum und Natur.
Lassen Sie sich von diesem besonderen Zuhause verzaubern und vereinbaren Sie noch heute einen unverbindlichen Besichtigungstermin. Es lohnt sich!
Nauroth ist eine Ortsgemeinde im Westerwald, einer Mittelgebirgsregion im Westen Deutschlands.
Gelegen im südlichen Teil des Landkreises Altenkirchen, gehört Nauroth zur Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain.
Der Westerwald ist bekannt für seine waldreichen Höhenzüge und malerischen Landschaften und auch Nauroth ist von Wiesen und Wäldern umgeben, was die Region ideal für Wanderungen und Naturerlebnisse macht.
Die Ortsgemeinde befindet sich im sogenannten Hohen Westerwald, dem westlichen Teil der Westerwälder Hochfläche.
Nördlich von Nauroth fließt die Heller, ein Nebenfluss der Sieg. Das Dorf ist eingebettet in eine sanfte Hügellandschaft, die typisch für diese Region ist.
Nauroth liegt etwa 10 bis 15 Kilometer von den Städten Hachenburg und Betzdorf entfernt.
Die Anbindung erfolgt hauptsächlich über Landstraßen, die in Richtung Betzdorf und Hachenburg führen.
In der Nähe verlaufen auch größere Verkehrswege, wie die B414, die als Hauptverbindung durch den Westerwald dient.
Die nächstgelegenen Autobahnen sind die A3 und die A45, die jeweils etwa 30 bis 40 Kilometer entfernt sind.
Traditionell war die Region um Nauroth landwirtschaftlich geprägt, doch heute gibt es auch kleinere Handwerks- und Dienstleistungsbetriebe.
Wie viele Orte im Westerwald profitiert auch Nauroth vom Tourismus, insbesondere von Wanderern, die die Natur und die Ruhe der Region schätzen.
Die Infrastruktur ist ländlich, aber gut ausgebaut, mit Schulen und Geschäften in den umliegenden Gemeinden.
Nauroth ist historisch gesehen eine typische Westerwälder Gemeinde, deren Wurzeln bis ins Mittelalter zurückreichen.
Die Region hat eine lange Tradition in der Landwirtschaft, dem Handwerk und später auch im Bergbau.
Das ländliche Leben hat die Kultur und den Charakter der Menschen geprägt, die als bodenständig und naturverbunden gelten.
Zusammenfassend ist Nauroth eine idyllische, naturnahe Gemeinde im Westerwald mit guter Anbindung an umliegende Städte und einer ruhigen, ländlichen Atmosphäre
Erdgeschoss:
- Wohnzimmer
- Küche
- Zimmer
- Gäste WC mit Dusche
- Flur
Obergeschoss:
- Kinderzimmer
- Atelierzimmer
- Bad
- Flur
- Zimmer
- Schlafzimmer
Endenergiebedarf | 217 kWh/(m²*a) |
Baujahr | 1928 |
Energieausweistyp | Bedarfsausweis |
Ausweis gültig bis | 19.08.2025 |
Widerrufsrecht:
Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen in Textform (z.B. Brief, Fax, E-Mail) widerrufen. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor Vertragsschluss und auch nicht vor Erfüllung unserer Informationspflichten gemäß Artikel 246 § 2 in Verbindung mit § 1 Absatz 1 und 2 EGBGB. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs. Der Widerruf ist zu richten an: IPC GmbH & Co. KG, Friedhofstraße 1, 57520 Rosenheim.
Alle Aussagen in diesem Exposé basieren ausschließlich auf Informationen die vom Eigentümer stammen.
Trotz sorgfältiger Prüfung der Objektangaben übernehmen wir keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität dieser Angaben.
IPC...erfrischend anders!
Sie haben Fragen, Wünsche, Anregungen?
Weitere Informationen finden Sie unter:
www.immoprojekte.com
Oder rufen Sie uns in unserer Zentrale an:
(02747) 77 00
Gerne können Sie uns auch per E-Mail kontaktieren:
info@immoprojekte.com
Oder Sie besuchen uns auf unserer Facebook Seite:
www.facebook.com/IPC.Immobilien
IPC Immobilien - Partner vieler Volksbanken.
Wir haben das Passende für Sie... und wenn nicht,
dann finden wir es!
Ergebnisse auf Karte anzeigen
Diese Webseite nutzt Google Maps. Ich bin damit einverstanden, dass Google Maps für die Darstellung von Karten und für die eigene Zwecke die IP-Adresse meines Gerätes sowie weitere technische Daten erhält. Mit Aktivierung werden diese Daten an Google übermittelt. Weitere Details im Datenschutzhinweis